Förderprojekte
Regionales Wachstum – Standorterweiterung in der Alten Schuhfabrik in Radebeul
Die TDE Instruments GmbH führt vom 14.01.2025 bis 14.01.2027 das Vorhaben „Standorterweiterung und Prozessoptimierung der TDE Instruments GmbH in Radebeul“ im Programm „Regionales Wachstum ab 2023“ der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – durch.
Die TDE Instruments GmbH plant die Errichtung eines neuen, modernen Lagers am Standort Radebeul, das teilweise das alte Lager in Steinenbronn bei Stuttgart ersetzen wird.
Durch die zentrale Lagerhaltung in Radebeul werden wir nicht nur unsere Logistikprozesse erheblich optimieren, sondern auch neue Arbeitsplätze schaffen, was einen positiven Einfluss auf die regionale Wirtschaft hat. Das neue Lager wird mit optimierten Prozessen ausgestattet sein, die am alten Standort in Steinenbronn nicht realisiert werden konnten. Bisher wurden alle Produkte, die in Radebeul produziert wurden, nach Steinenbronn transportiert, von wo aus sie an die Kunden versendet wurden. Mit der Errichtung des neuen Lagers in Radebeul entfallen diese Transportwege vollständig. Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung der CO2-Emissionen und trägt aktiv zum Umweltschutz bei.
Mittelfristig planen wir zudem, noch mehr Produkte, die vorher von Steinenbronn aus vertrieben wurden, direkt von Radebeul aus zu versenden. Weiterhin ist die Einrichtung eines Consignment-Lagers für verschiedene Hersteller ein weiterer Schritt zur Optimierung unserer Prozesse. Diese Maßnahme wird nicht nur die Effizienz unserer Abläufe weiter steigern, sondern auch den Absatz erhöhen und somit den Umsatz des Unternehmens fördern. Außerdem können wir so flexibler auf Kundenbedürfnisse reagieren und gleichzeitig den Lagerumschlag verbessern.
Insgesamt wird die Standorterweiterung in Radebeul nicht nur unsere internen Prozesse revolutionieren und die Wirtschaftlichkeit steigern, sondern auch einen nicht unerheblichens Beitrag zum Umweltschutz leisten und neue Arbeitsplätze schaffen. Durch diese Maßnahmen setzen wir die Ziele der Förderrichtlinie der SAB um und stärken gleichzeitig unsere Position im Markt.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.