Temperatursensoren
Temperatursensoren spielen bei der Temperaturmessung in verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle. Hochwertige Sensoren sind entscheidend, um das gewünschte Präzisionsniveau zu erreichen. Mit unserem Produktsortiment bieten wir eine breite und zuverlässige Auswahl von professionellen Sensoren, die verschiedenen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht werden.
Typ
Bauform
Temperaturbereich
Anschluss
-
EMKO PTC-K PTC Temperaturfühler schnellansprechend ohne Tauchhülse
- 24,61 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RT SI+SI (1000) Pt1000 Temperaturfühler schnellansprechend ohne Tauchhülse
- 22,85 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RT SI+SI Pt100 Temperatursensor schnellansprechend ohne Tauchhülse
- 21,09 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RT T+T Pt100 Oberflächenfühler mit Montageplatte zur Befestigung auf Oberflächen
- 73,82 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RTIR 3 wire Pt100 Temperaturfühler mit Sensorkopf
- 68,33 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RTIR-M06-L050.1 3 wire (1000) Pt1000 Temperaturfühler mit Sensorkopf
- 73,82 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RTMS (1000) Pt1000 Temperaturfühler mineralisoliert mit Tauchhülse
- 49,21 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RTMS Pt100 Temperatursensor mineralisoliert mit Tauchhülse
- 46,61 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RTR PT1000 Temperaturfühler mit Gewinde und Kabelmantel aus Fieberglasgeflecht
- 41,90 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RTSM (1000) Pt1000 Temperatursensor mit Tauchhülse und Kabelmantel aus Fieberglasgeflecht
- ab 24,75 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TC.J SI+SI Typ J Temperaturfühler schnellansprechend ohne Tauchhülse
- 15,12 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TC.K SI+SI Typ K Temperaturfühler schnellansprechend ohne Tauchhülse
- 17,58 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TCIR.J Typ J Temperaturfühler mit Sensorkopf
- 65,03 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TCIR.K Typ K Temperaturfühler mit Sensorkopf
- 64,61 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RT (1000).SKP5 Pt1000 Oberflächenfühler mit Bohrung für Schraubmontage an Oberflächen
- 29,88 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TC.J.SKP5 SKP5 Typ J Oberflächenfühler mit Bohrung für Schraubmontage an Oberflächen
- ab 14,06 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TC.K Thermoelement mit Bajonettanschluss zur Schnellmontage für industrielle Anwendungen
- 24,61 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TC.K.SKP5 Typ K Oberflächenfühler mit Bohrung für Schraubmontage an Oberflächen
- ab 17,58 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TCMS.J Typ J Thermoelement Tauchfühler mineralisoliert
- 41,62 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TCMS.K Typ K Thermoelement Tauchfühler mineralisoliert
- 50,09 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TCR.J Typ J Thermoelement mit Gewinde für Schraubmontage
- ab 30,86 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TCR.K Typ K Thermoelement mit Gewinde für Schraubmontage
- 33,78 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TCSM.J Typ J Thermoelement Tauchfühler
- ab 14,94 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TCSM.K Typ K Thermoelement Tauchfühler
- ab 15,82 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
RT SI+SI (1000).SKP5 Pt1000 Oberflächenfühler mit Bohrung für Schraubmontage an Oberflächen
- 26,36 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RTS Pt100 Temperatursensor mit Tauchhülse
- ab 21,09 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RTSM Pt100 Temperatursensor mit Tauchhülse und Kabelmantel aus Fieberglasgeflecht
- ab 22,41 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RTS.1000 Pt1000 Widerstandsthermometer
- ab 22,85 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO PTC PTC Widerstandsthermometer mit Edelstahlhülse
- 15,82 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TCS.J Typ J Thermoelement Tauchfühler
- ab 13,18 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TCS.K Typ K Thermoelement Tauchfühler
- ab 14,06 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RTR Si+Si Pt100 Temperaturfühler mit Gewinde und Silikonkabel
- ab 31,18 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RTR Pt100 Temperaturfühler mit Gewinde und Kabelmantel aus Fieberglasgeflecht
- ab 35,15 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO PTCS PTC Temperaturfühler mit Gewinde und Silikonkabel
- ab 17,75 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RT Pt100 Bajonettfühler zur Schnellmontage für industrielle Anwendungen
- ab 25,05 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RT.1000 Pt1000 Bajonettfühler zur Schnellmontage für industrielle Anwendungen
- 27,68 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TC.J Typ J Thermoelement mit Bajonettanschluss zur Schnellmontage für industrielle Anwendungen
- ab 14,06 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RTL Pt100 Temperaturfühler speziell für die Montage an Gehäusen
- 35,36 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TCL Typ J Thermoelement speziell für die Montage an Gehäusen
- 26,50 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RTS-M08X08 Pt100 Oberflächenfühler mit im Sensorkopf integrierten Magneten für die Befestigung an metallischen Oberflächen
- ab 34,27 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RT SI+SI.SKP5 Pt100 Oberflächenfühler mit Bohrung für Schraubmontage an Oberflächen
- ab 21,09 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RT SKP5 Pt100 Oberflächenfühler mit Kabelmantel aus Fieberglasgeflecht und Bohrung für Schraubmontage an Oberflächen
- ab 21,97 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO RT-M05X05 Pt100 Oberflächenfühler mit Montagering und Zugfeder
- 31,99 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
-
EMKO TC.J.KE.19X26 Typ J Thermoelement Rohranlegefühler mit Schraubschelle
- 24,61 € zzgl. MwSt.
-
exkl. MwSt.
Verwendung von Temperatursensoren
Temperatursensoren werden zur Messung der Temperatur verwendet. In Verbindung mit einem Temperaturregler kann somit die Temperatur von Gasen oder Flüssigkeiten überwacht und geregelt werden. Die Fühler sind in den Varianten Widerstandsthermometer und Thermoelemente verfügbar und wandeln die Temperatur in ein messbares Signal. Die gängigsten Messverfahren erfolgen über einen elektrischen Widerstand oder elektrische Spannung.
Messprinzip
Widerstandsthermometer nutzen zur Messung der Temperatur den elektrischen Widerstand von Metallen. Diese werden häufig bei Temperaturen von -200 °C bis +850 °C eingesetzt. Insbesondere bei niedrigen Temperaturen werden Widerstandsthermometer bevorzugt, da ihre Genauigkeit höher ist als bei Thermoelementen. Thermoelemente nutzen zur Messung der Temperatur die elektrische Spannung aus einem Paar unterschiedlicher Metalle und werden bei hohen Temperaturen verwendet.
Messgenauigkeit bei Temperatursensoren
Bei Temperaturen bis +500°C werden Standard Temperatursensoren und bei Temperaturen ab +500°C werden spezielle Sensoren eingesetzt. Die Fühlerlänge sollte entsprechend der maximalen Eintauchtiefe berücksichtigt werden, da Messfehler durch die Wärmeübertragung entlang des Schutzrohrs verursacht werden können. Für eine genaue Messung sollte die Eintauchtiefe des Fühlers nicht kleiner als 10 mal des Außendurchmessers sein. Die Fließgeschwindigkeit des Mediums in der sich der Fühler befindet ist ebenfalls ein Faktor der die Messempfindlichkeit beeinflusst. Im Allgemeinen sollte R/T senkrecht zur Strömungsrichtung sein.
Bauformen
Je nach Anwendung und Anforderung an die Montage sind Temperatursensoren in unterschiedlichen Bauformen erhältlich. Bei einem Tauchfühler ist der Sensor mit einer Tauchhülse ummantelt. Der Fühler wird in das zu messende Medium Gas oder Flüssigkeit eingetaucht.
Bajonettfühler
Bajonettfühler sind mit einem Bajonettverschluss und einer Druckfeder ausgestattet. Mit diesem Befestigungssystem kann der Fühler schnell verbaut, und bei einem Defekt schnell getauscht werden. Mit der Druckfeder wird die Einbaulänge eingestellt. Bajonettfühler werden zum Beispiel in Werkzeugen oder Spritzgussmaschinen verwendet.
Oberflächenfühler
Oberflächenfühler sind mit einem flachen Sensorkopf ausgestattet welcher mittels Schraubmontage auf einer Oberfläche befestigt wird. Diese Fühler werden eingesetzt um zum Beispiel die Temperatur von Flächen oder Gehäusewänden zu messen.
Gewindefühler
Bei einem Gewindefühler ist der Sensorkopf mit einem Gewinde für die Befestigung ausgestattet. Mit dieser Befestigungsart wird der Sensor zum Beispiel an der Außenseite eines Gehäuses befestigt, um die Temperatur im Innenraum zu messen.
Winkelfühler
Bei einem Winkelfühler ist der Sensorkopf im 90° Winkel zur Befestigungsvorrichtung angeordnet. Ähnlich wie bei einem Gewindefühler wird dieser an der Außenseite eines Gehäuses befestigt, um die Temperatur im Innenraum zu messen. Durch die Anordnung im 90° Winkel kann dieser Temperaturühler sehr flach verbaut werden. Die Befestigung erfolgt mittels Schraubmontage.
Magnetfühler
Bei einem Magnetfühler ist der Sensorkopf magnetisch. Dies bietet den Vorteil den Sensor an metallischen Oberflächen zu befestigen, ohne diese durch Bohrungen für eine Schraubmontage zu bearbeiten. Des Weiteren kann der Sensor mit Magnetbefestigung auch nur zeitweise oder an unterschiedlichen Stellen angebracht werden.
Rohranlegefühler
Der Sensorkopf von Rohranlegefühlern ist mit einer Schraubschelle ausgestattet und wird mittels dieser an Rohren oder Stangen befestigt.
Anwendungsbereiche
Temperatursensoren werden bei einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Insbesondere im industriellen Bereich werden diese zur Steuerung von Prozessen wie etwa die Steuerung von Öfen oder zur Steuerung der Raumtemperatur wie etwa in Kühlräumen verwendet. Hierbei wird der gemessene Temperaturwert vom Fühler an eine Temperatursteuerung übertragen welche die Anlage steuert. Ein weiterer Anwendungsbereich ist die Überwachung von Maschinen um diese vor Beschädigung durch Überhitzung zu schützen. Ebenso werden in Produktionsprozessen Materialien welche eine bestimmte Temperatur haben sollen mit einem Temperatursensoren gemessen und die Temperatur entsprechend geregelt. Etwa bei Spritzgussmaschinen für die Formung von Kunststoffteilen wird das Kunststofgranulat auf den entsprechenden Sollwert erhitzt um zu verflüssigen und anschließend in das Formwerkzeug gepresst. Bei dem Thermoformen hingegen wird das zu formende Material erhitzt und mit Hilfe von Druckluft oder Vakuum auf eine Form gezogen. Auch hierbei wird die Temperatur des Formmaterial mittels eines Temperatursensorens überwacht.